Wir bereiten den 500. Todestag von Josquin Desprez vor und bringen seine und von Dufay Kompositionen zu Gehör. Sie können diese am 18.7.21 in Rothschönberger Schloßkapelle hören.
Wir bereiten den 500. Todestag von Josquin Desprez vor und bringen seine und von Dufay Kompositionen zu Gehör. Sie können diese am 18.7.21 in Rothschönberger Schloßkapelle hören.
Am 30.5.21 spielen wir in der Schloßkirche in Jahnishausen um 16 Uhr französische Barockmusik unter dem Titel: L ´amour devoile.
Zu deutsch: die Liebe erkannt. Es ist gleichzeitig auch der Titel der Uraufführung der Kantate von Morin. Zudem erklingen noch Werke von Lambert, Leclair, Boismortier u...
Ab sofort: 20% auf Eintrittskartenvorbestellung online unter:leonin@arcor.de
Unser Programm zum Mittelalterkonzert
Da die Platzanzahl in der Kapelle durch die Coronapandemie stark reduziert ist, bitte ich um schriftliche Vorbestellung zu unserem Konzert am 13.9.20 17 Uhr
Begegnungen mit Komponisten wie Landini, Jacopo da Bologna, Perotin, Dufay und Desprez. Natürlich auf alten Instrumenten gespielt.
Einladung zu unserem neuen Konzert " Klingende Barockgeschichte" mit Kompositionen aus dem deutschsprachigen Raum.
Impressionen vom 30.5.20 in der Klosterruine Heilig Kreuz in Meissen.
- Gert RSeit 2001 hat der Heimatverein Rothschönberg e.V. Zutritt zur Katholischen Schlosskapelle. In dieser Zeit haben wir eine Belebung dieses 500 Jahre alten Ortes mit Konzerten angestrebt, vor allem zur Weihnachtszeit oder zum Tag des Denkmals. Es waren da die Oschatzer Vokalisten, der Mittweidaer Damenchor unter Dr. Schwabenicky und andere. Um so überraschter war ich, als letztes Jahr im Schlosshof wunderbare Arien erklangen und später in der Kapelle ein Konzert unter Leitung und Mitwirkung von Frau Möwes zu erleben war. Und dieses Jahr zwar verschoben, waren aber am 5.Juli erneut diese historischen, wertvollen Töne zu hören. Es hatte sich herumgesprochen und die Schlosskapelle war gut besucht, trotz Abstandsregel. "Da capo", zum Tag des Denkmals, wir freuen uns darauf. Unbedingt an dieser Stelle soll die tolle Ausstellung "Schulmuseum" erwähnt werden, die jeden Sonntag von 13 bis 17Uhr zu sehen ist. Danke an die Organisatoren und den Heimatverein.